Bei CookingCat notiere ich die besten Kuchen- und Torten- und allerlei andere Rezepte.Naja,zumindestens die Besten von denen,die ich gebacken habe....Die muss man auf jeden Fall probiert haben! Viel Spaß!

1. Rezept
Braune-Traum-Törtchen
(für etwa 12 Muffins)
-Butter und Mehl für die Form
-30g Butter
-60-80g Schokolade (z.B. Block- oder Zartbitterschokolade oder Kuvertüre)
-200g Mehl
-2TL Backpulver
-2 gehäufte EL Kakao
-100g Zucker
-1Päckchen Vanilliezucker
-150ml Milch
-2 Eier
1. -Backofen auf 180Grad (Umluft 160Grad) vorheizen
-Vertiefungen in der Muffinsform mit Butter fetten oder Papierförmchen nutzen
2.-Butter bei mittlerer Temperatur (im Topf)schmelzen
-mit scharfen Messer Schokolade in kleine Stückchen schneiden
3.-Mehl mit Backpulver,Kakao,Zucker und Vanilliezucker in einer Schüssel vermischen
4.-Milch,Eier und geschmolzene Butter in einer zweiten Schüssel vermischen
5.-Eimischung zur Kakao-Mischung geben und kurz verrühren
-nur so lange verrühren (mit dem Handrührgerät) bis alles vermischt ist
sonst wird der Teig zu klebrig
6.-Schokostückchen unterheben
-Teig höchstens dreiviertelhoch in die Muffinvertiefung füllen
7.-Muffinblech mit Topfhandschuhen auf die mittlere Schiene schieben
-etwa 15-20min backen
-bis sie schön groß sind (aufgerissen)
-mit Holzstäbchen testen
<>für Nussfans : zusätzlich 2TL gehackte Nüsse unterheben
<>für extra-Schokoladige-Schoko-Muffins: Kuvertüre auf Muffins träufeln
Warm schmecken sie am besten!!!

2.Rezept
Schneezauber
(für etwa 25 Minis)
-225g Blätterteig
-etwas Zucker zum bestreuen
1.-Blätterteigscheiben herrausholen,abtauen lassen
-Backofen auf 200Grad vorheizen(Umluft 180Grad)
2.-Teig mit Weihnachtsplätzchenformen ausstechen (ca 3cm Durchmesser)
-Reste vorsichtig nochmal ausrollen
-!!!!!BLÄTTERTEIG NICHT KNETEN!!!!!
3.-die Blätterteigplätzchen auf das Backblech legen
-mit jeweils 1EL Zucker bestreuen (nach Belieben mehr oder weniger)
4.-Blech in den Backofen schieben (mittlere Schiene und mit Topfhandschuhen)
-ca 10-15min backen, bis die Plätzchen schön aufgegengen sind dann tanzen sie so süß!
5.-Blech sofort herausholen und Plätzchen lösen (sonst kleben sie fest)
-abkühlen lassen
Schnellstes und praktischstes Rezept,das ich kenne
3.Rezept
Rosa-Erdbeertorte

Für den Biscuit:
4Eigelb
125g Zucker
4Eiweiß
1 Prise Salz
75g Mehl
50g Feine Speisestärke
1/4 TL Backpulver
200g Fruchtaufstrich aus Erdbeeren
Für die Creme:
1 Packung Vanillie-Puddingpulver
500ml Milch
500ml Schlagsahne (man kann auch weniger benutzen)
3 Päckchen Vanillinzucker
Für die Füllung
1kg Erdbeeren (schmeckt so am besten,aber geht auch mit weniger)
1.-Backofen auf 175Grad (Umluft 150Grad) vorheizen
-Eigelb und 4 EL warmes Wasser mit Handrührgerät schaumig schlagen
-Zucker (während man schlägt) einrieseln lassen
-Eiweiß und Salz zu Schnee schlagen
-Schnee mit Eigelbschaum verrühren
-Mehl,Backpulver und Speisestärke vermischen
-über den Teig sieben
-alles vorsichtig verrühren
-Teig in Springform (mit am Boden belegtem Backpapier) füllen
2.-ca 30min backen
-abkühlen und vom Backpapier lösen
-Biscuit einmal quer durchschneiden
-untere Hälfte mit Fruchtaufstrich bestreichen
3.-Pudding nach Anweisung mit Milch zubereiten
-Schlagsahne steif schlagen
-kalt stallen
4.-Erdbeeren waschen,entstielen
-ca 2/3 davon achteln
-Rest in Scheiben schneiden
5.-kühlen Pudding löffelweise unter die Schlagsahne ziehen
-Erdbeerstücke unter 1/3 der Puddingcreme heben
-Erdbeercreme-Füllung auf den Fruchtaufstrich verteilen,glatt streichen
-obere Biscuithälfte drauflegen
-mit restlicher Creme auf den Rand und auf der Torte verteilen
6.-Tortenoberfläche dann mit den restlichen Erdbeeren bedecken
<>kann man ein Tag vorher zubereiten (dann im Kühlschrank aufbewahren)


Meine Lieblingstorte!!!

**********************************************************************************
|